Um technische Aspekte hautnah und aktiv zu entdecken, haben die Kinder der 3a aus verschiedenen Materialien Türme gebaut und diese genau untersucht.
Durch das Bauen und Analysieren von technischen Gebilden wie z.B. Türmen können Kinder sich Prinzipien des stabilen Bauens erschließen.
So haben die Kinder zum Beispiel in Partnerarbeit (stabile) Türme aus Erbsen und Zahnstochern gebaut und mit Hilfe einer ‚Abrissbirne‘ entdeckt,
dass durch eine größere Grundfläche bzw. ‚Bodenplatte‘ die Stabilität der Türme erhöht wird.